Connect with us

Unterhaltung

Zu den deutschen Traditionen zählen Osterfeuer, Eiersuche und lammförmige Kuchen

Published

on

Die Osterzeit ist mit dem Beginn des Frühlings und dem neuen Leben in Deutschland verbunden. Mehrere Ostertraditionen haben damit zu tun, den Winter zu verbannen und den Frühling zu begrüßen.

Vor dem Ostersonntag verstummen die Kirchenglocken jedoch, um sich an die Zeit des Leidens und Todes Christi zu erinnern. Der Legende nach fliegen sie nach Rom, um vom Papst gesegnet zu werden, werden aber in der Nacht vor Ostersonntag zurück sein, um die Auferstehung Christi zu feiern.

Am Karfreitag, dem Freitag vor Ostersonntag, verzichten viele Menschen in Deutschland auf Fleisch, tanzen und gehen zum Gedenken an Jesus aus.

Am Ostersonntag kommt das Glück zurück.

Der Osterhase, der farbige Eier und Schokoladeneier liefert und versteckt, ist ebenso wie die Eier ein Symbol für Fruchtbarkeit und Leben. Der erste Beweis für die Tradition der Osterhasen stammt aus dem Jahr 1682; es wurde im neunzehnten Jahrhundert populär.

Kinder in ganz Deutschland suchen gerne in ihren Häusern und Gärten nach Ostereiern, Süßigkeiten und kleinen Geschenken.

Obwohl in ganz Deutschland, liefert und versteckt der Osterhase normalerweise bunte Eier; In einigen Teilen Deutschlands liefert der Osterfuchs oder der Osterhahn die Eier. Diese Tradition kann aus dem Brauch stammen, Ostereier mit Zwiebeln oder Zwiebelschalen zu färben, was ihnen eine rotbraune Tönung verleiht.

Viele Familien backen auch lammförmige Kuchen für die Feierlichkeiten am Ostersonntag. Das Lamm steht für das Leben, symbolisiert aber auch Christus.

Erwachsene können eine andere deutsche Ostertradition genießen: das Schießen von Ostereiern. Auf einem örtlichen Schießstand schießen Menschen mit Luftgewehren auf kleine Ziele und gewinnen jedes Mal ein buntes Ei, wenn sie ein Ziel treffen.

Osterfeuer haben in Deutschland seit Jahrhunderten Tradition. Traditionell sind sie in christlichen Gemeinden anzutreffen, in denen sich Menschen am Abend vor Ostersonntag versammeln, um ein großes Lagerfeuer anzuzünden.

Ostern in Deutschland ist normalerweise die Zeit, in der viele Festivals und Märkte wieder zum Leben erweckt werden. Es ist das Ende der Fastenzeit und der inoffizielle Beginn des Frühlings.

Click to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *