sport
Fenerbahce verpflichtet den deutschen Weltmeister Ozil von Arsenal
Fenerbahce gab bekannt, dass er mit Arsenal FC vereinbart hat, Mesut Ozil zu verpflichten, was Spekulationen über den Wechsel des deutschen Fußball-Weltcupsiegers von London nach Istanbul bestätigt.
Der in Istanbul ansässige Fußballverein gab bekannt, dass er laut einer am Sonntag bei der Istanbuler Börse eingereichten Meldung “im Prinzip” eine Einigung mit dem Spieler über seine Übertragung erzielt habe.
Der 32-jährige offensive Mittelfeldspieler wurde seit März nicht mehr für Arsenal ausgewählt, wo der Deutsche wöchentlich 350.000 Pfund (479.000 US-Dollar) verdiente. Ozil kam 2013 von Real Madrid zu Arsenal und erhielt eine Rekordgebühr von 42,5 Millionen Pfund. Laut der Website des Vereins erzielte er in 254 Spielen 44 Tore. Sein Vertrag sollte nach der laufenden Saison enden. Er spielte 92 Mal für Deutschland und war Mitglied der Weltmeistermannschaft 2014 des Landes.
Ozil wurde in Gelsenkirchen mit türkischen Wurzeln geboren und war umstritten, als er im Mai 2018 mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan zusammentraf. Ozil bestritt dies und sagte, seine Begegnung mit dem türkischen Führer sei ein Zeichen des Respekts. Einige Monate später zog er sich aus dem internationalen Fußball zurück und klagte über rassistische Behandlung durch den Deutschen Bund, die Fans und die Medien.
Ozil heiratete 2019 in Istanbul eine ehemalige türkische Schönheitskönigin, an deren Zeremonie Erdogan teilnahm. Laut der Nachrichtenagentur Demiroren hat er kürzlich eine Villa im Istanbuler Stadtteil Uskudar gebaut, in der Erdogan auch ein Zuhause hat.
Arsenal distanzierte sich von Kommentaren, die Ozil, ein Muslim, im Dezember 2019 auf Instagram abgegeben hatte und die Chinas Behandlung der uigurischen Bevölkerung in Xinjiang kritisierten, berichtete der Guardian zu dieser Zeit. Der Club versuchte, den Schaden zu begrenzen, der seinem Geschäft in China zugefügt wurde, wo seine kommerziellen Interessen eine Kette von Restaurants umfassen, sagte die Zeitung.
Die Aktien von Fenerbahce sind in diesem Jahr aufgrund von Spekulationen über die Übertragung von Ozil um 30% gestiegen.