Connect with us

Technologie

Klarna eröffnet Bankkonten in Deutschland

Published

on

Das Fintech-Startup Klarna verwandelt seine mobile App in eine Banking-App in Deutschland. Dort lebende Kunden können jetzt ein Verbraucherbankkonto eröffnen und eine Visa-Debitkarte erhalten.

Derzeit eröffnet Klarna Bankkonten für eine begrenzte Anzahl von Benutzern. Das Unternehmen geht davon aus, dass es in den kommenden Monaten breiter eingeführt werden kann.

Sie erhalten ein vollwertiges Bankkonto bei einer deutschen IBAN, um Geld zu erhalten, Direkteinzahlungen und Lastschriften einzurichten. Die Debitkarte funktioniert mit Google Pay und Apple Pay. Sie erhalten zwei kostenlose Geldautomatenabhebungen pro Monat.

Mit dem heutigen Start möchte Klarna eine finanzielle Super-App erstellen. Klarna begann als Zahlungsmethode für E-Commerce-Websites. Damit können Sie teure Waren in mehreren Raten bezahlen. Händler werden bei der ersten Transaktion bezahlt, wobei Klarna die Kreditlinien für Kunden transparent verwaltet.

Mit der mobilen App des Unternehmens können Sie Ihre vergangenen Einkäufe und Ihre bevorstehenden Zahlungen verfolgen. Mit der App können Sie auch auf einen Marktplatz mit Geschäften zugreifen, Lieferungen verfolgen und Benachrichtigungen über Preissenkungen einrichten.

Mit diesen Daten konnten Sie sich jedoch keinen vollständigen Überblick über Ihre Finanzen verschaffen. Das Hinzufügen eines Bankkontos bietet vollständige Übersicht über alles, was auf Ihrem Bankkonto landet und Ihr Bankkonto verlässt.

Dies könnte neue Möglichkeiten für Kreditlinien eröffnen. Wenn Sie beispielsweise mit Ihrer Klarna-Karte für etwas wirklich Teueres im Geschäft bezahlen, erhalten Sie möglicherweise eine Benachrichtigung, in der vorgeschlagen wird, Ihre Ausgaben auf drei Monate zu verteilen.

Klarna plant auch das Hinzufügen von Sparzielen und Sparkonten. Das Startup hat bereits Sparkonten in Schweden eröffnet. Es bietet flexible und befristete Sparkonten.

Klarna hat ein eigenes Kernbankensystem aufgebaut, sodass Sie sich bei der Verwaltung Ihres Bankkontos nicht auf einen Banking-as-a-Service-Partner verlassen müssen. Es wird mit anderen digitalen Banken in Deutschland wie N26 und Vivid Money konkurrieren.