Connect with us

Nachrichten

Wardenburg: Drei Tote bei Brand in Pflegeheim

Published

on

Wardenburg: Drei Tote bei Brand in Pflegeheim

Bei einem Brand in einem Altenheim im oldenburgischen Wardenburg sind drei Menschen ums Leben gekommen. Sie wurden vermutlich durch Rauchgase getötet”, sagte ein Sprecher der Feuerwehr am Sonntagabend. Zehn weitere Senioren wurden zum Teil schwer verletzt. Die Bewohner, die in ihren Zimmern geblieben waren, wurden gerettet.

Bemerkenswert war die Zivilcourage der Bewohner und Nachbarn. Sie waren in der Lage, die Krankenschwestern zu unterstützen und bei der Evakuierung zu helfen. Den Quellen und Max Eilers (einem Sprecher der Feuerwehr) zufolge hat alles gut funktioniert. Die Hauptursache für den Brandausbruch ist nicht bekannt.

Das Feuer wurde entdeckt, nachdem die Feuermelder in den Alten- und Pflegeheimen ausgelöst und die Feuerwehr sofort alarmiert worden war. Das Feuer wurde von den Feuerwehrleuten schnell gelöscht. Die verletzten Personen wurden in Krankenhäuser gebracht.

Wardenburg: Rauchmelder alarmieren die Feuerwehr

Der Brand im Stadtteil Südmoslesfehn wurde gegen 19.40 Uhr gemeldet – er wurde erst durch zuverlässige Quellen bekannt. Die Brandmelder in dem Seniorenheim, in dem 37 Menschen untergebracht sind, hatten ausgelöst und die Feuerwehr direkt alarmiert. Die Feuerwehrleute löschten den Ausbruch schnell und sorgten dafür, dass die Bewohner sicher in die Krankenhäuser kamen.

Wardenburg: Rauchmelder alarmieren die Feuerwehr

Die Bewohner wurden zunächst in eine Notunterkunft gebracht. Rettungskräfte untersuchten zunächst die unverletzten Bewohner in einem Speisesaal in einem nahe gelegenen Gebäude des Altenheims. Da das Gebäude nur teilweise bewohnbar ist, wurden die evakuierten Bewohner zunächst in Not- und Pflegeeinrichtungen gebracht.

Frühzeitige Meldung

Der Brand wurde entdeckt, nachdem die Feuermelder in dem Alten- und Pflegeheim, in dem 37 Bewohner untergebracht waren, ausgelöst hatten, und die Feuerwehr wurde sofort verständigt.

Die anderen Bewohner wurden zunächst in einem Speisesaal in einem Nachbargebäude des Pflegeheims vom Rettungsdienst medizinisch untersucht. Da das Hauptgebäude nur teilweise bewohnbar ist, wurden die evakuierten Bewohner zunächst in Not- und Pflegeeinrichtungen gebracht.

Feuerausbrüche können lebensbedrohlich sein. Man kann ihn nicht verhindern, aber man kann sich darauf vorbereiten. Wir zeigen Ihnen einige Sicherheitsmaßnahmen, die Sie bei einem Brandausbruch ergreifen können.

Sicherheitsmaßnahmen gegen Feuer

Wenn ein Feuer ausbricht:

  • Wissen Sie, wie man einen Feuerlöscher sicher einsetzt.
  • Denken Sie daran, dass Sie in Notfällen den Notruf oder die örtliche Notrufnummer anrufen müssen, wenn Sie sich im Freien aufhalten.
  • Gehen Sie sofort nach draußen und schreien Sie mehrmals “Feuer! Wenn Sie in einem Gebäude mit Aufzug wohnen, nehmen Sie stattdessen die Treppe. Lassen Sie Ihr Hab und Gut in Ruhe und retten Sie sich selbst.
  • Wenn Ihre geschlossenen Türen oder Griffe warm sind oder wenn Rauch Ihren primären Fluchtweg versperrt, nehmen Sie den alternativen Weg. Öffnen Sie niemals Türen, die sich warm anfühlen.
  • Wenn Sie keine Wahl haben, gehen Sie in Deckung und unter dem Rauch hindurch zu Ihrem Ausgang.
  • Bleiben Sie bei geschlossenen Türen im Raum, wenn Rauch, Hitze oder Flammen Ihre Fluchtwege versperren. Legen Sie ein nasses Handtuch unter die Tür und wählen Sie den Notruf. Um Hilfe zu rufen, öffnen Sie ein Fenster und schwenken Sie ein helles Tuch oder eine Taschenlampe.
  • Sobald Sie draußen sind, begeben Sie sich zu Ihrem Versammlungsort und bestimmen Sie eine Person, die die Feuerwehr anruft. Wenn Sie sich nicht zu Ihrem Treffpunkt begeben können, verwenden Sie am besten den Notfallkommunikationsplan Ihrer Familie.

Wenn Sie Feuer fangen, während Sie Ihre Kleidung tragen:

  • Unterbrechen Sie Ihre Tätigkeit
  • Wenn Sie können, legen Sie sich auf den Boden und bedecken Sie Ihr Gesicht.
  • Rollen Sie sich hin und her, bis die Flammen erloschen sind. Laufen verschlimmert nur die Ausbreitung des Feuers.

Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Bewohner sollte für Sie oberste Priorität haben. Deshalb muss Ihre Einrichtung proaktiv dafür sorgen, dass angemessene Brandschutzvorkehrungen getroffen werden.

Einer Studie zufolge übersehen Inspektoren häufig erhebliche Sicherheitsmängel. Darüber hinaus übersehen die staatlichen Inspektoren diese Fehler häufig, da sie Einrichtungen, die nicht über angemessene Sprinkler– und Alarmsysteme verfügen, nicht bestrafen.

Zusammenfassend

Die Ursache des Brandes ist noch unbekannt. Die Polizei ermittelt, und Brandermittler werden das Gebäude so bald wie möglich inspizieren.

Ohne ein ausreichendes Brandschutzprogramm setzen Sie Ihr Unternehmen massiven Verlusten und Klagen aus, die es in den Bankrott treiben könnten.

Ergreifen Sie vorbeugende Maßnahmen und sichern Sie Ihre Häuser.