Nachrichten
Barbara Stamm gestorben : Ehemalige Landtagspräsidentin im Alter von 77 Jahren gestorben
Stamm stand von 2008 bis 2018 an der Spitze des Bayerischen Landtags. Sie war die erste Frau, die dieses Amt innehatte.
Ganze 42 Jahre gehörte sie dem Landtag an, mehr als 13 Jahre war sie wiederum Mitglied der Staatsregierung, unter anderem als Ministerin und Staatssekretärin und von 1998 bis 2001 als stellvertretende Ministerpräsidentin.
“Sie war das soziale Gewissen Bayerns, Maßstab und Vorbild im Einsatz für die Mitmenschen”, sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU). Stamms großes Herz gehörte den Häusern des Bundestages, insbesondere den Schwächsten in unserer Gesellschaft. Ihre Hilfsbereitschaft und Herzlichkeit machten sie zum Vorbild für viele Menschen.”
Er verneigt sich vor ihrem Lebenswerk. Sie sei “die einflussreichste Politikerin im Freistaat und die Mutter Bayerns”, betonte der CSU-Vorsitzende. Für Donnerstag und den Tag der Beerdigung ordnete Söder an, dass an allen staatlichen Einrichtungen Trauerbeflaggung zu Ehren von Stamm gezeigt wird.
Vorbild Stamm
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) bemerkte auf Twitter, Stamm sei mit ihrem außergewöhnlichen Leben ein echtes Vorbild gewesen: als erste Parlamentspräsidentin im Bayerischen Landtag, als positive und überzeugende Demokratin und vor allem als entschlossene Stimme für die Schwachen.
Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) bezeichnete Stamm als engagierte Sozialpolitikerin und warmherzigen Menschen.
Stamm große Politikerin
Stamms Nachfolgerin, die amtierende Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU), beschrieb: “Mit Barbara Stamm verlieren wir eine über alle Parteigrenzen hinweg bekannte und hoch geachtete Politikerin, die sich jahrzehntelang vor allem für die Geringeren und Schwächeren in unserer Gesellschaft eingesetzt und ihnen eine Stimme gegeben hat.
” Als erste Frau an der Spitze des bayerischen Landtags hat sie sich außerordentlichen Respekt und hohes Ansehen erworben. “Mit ihr verliert der Bundestag ein wunderbares Vorbild für Frauen in der Politik, eine temperamentvolle Kämpferin für die Ohnmächtigen in der Gesellschaft und eine überzeugte Demokratin.”
Der ehemalige bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer nannte Stamm eine “große Politikerin“. “Ein solches Gebilde ist mir in all den Jahrzehnten nicht begegnet”, sagte er der Nachrichtenagentur DPA.
Stamm: Mutter der Nation für Bayern
Auch Politiker anderer Fraktionen würdigten Stamm: “Barbara Stamm war die Mutter der Nation für Bayern”, sagte Hubert Aiwanger, Vorsitzender der Freien Wähler und Wirtschaftsminister. “Es bricht viel, sie zu verlieren. Ihre sozialen Verdienste können gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.
” Grünen-Fraktionschefin Katharina Schulze betonte, Stamm bleibe ein Vorbild für viele Frauen in der Politik. Und Grünen-Fraktionschef Ludwig Hartmann würdigte: “Barbara Stamm war das soziale Gewissen ihrer Fraktion.
Sie hat Bayern mit ihrer Gesellschaft und ihrem Engagement für die Schwächsten unter uns geprägt.” Stamm habe immer zu ihrer Bedeutung und ihren Überzeugungen gestanden.
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Florian von Brunn, sagte, der Tod von Stamm mache ihn traurig. “Barbara Stamm war stets offen für Kompromisse, hatte einen klaren sozialen Kompass und Rückgrat. Ich werde ihre fränkische Menschlichkeit und ihr Verständnis für Humor in Erinnerung behalten.
” FDP-Fraktionschef Martin Hagen lobte Stamms Einsatz für sozial schwache Menschen und erntete über Parteigrenzen hinweg großes Lob. Auch wenn Stamm in der Flüchtlingspolitik andere Positionen als die AfD vertrete, werde sie als entschlossene und geradlinige Politikerin respektiert, so die AfD.
Auszeichnungen ehrten Stamm
2019 wurde Stamm vom päpstlichen Orden des Heiligen Gregor des Großen gewürdigt. Bischof Franz Jung nannte sie “eine außergewöhnliche politische Persönlichkeit, die sich immer als Christin und Katholikin verstanden hat, auch wenn sie von Andersdenkenden dafür angeklagt wurde.”
Barbara Stamm Todesursache
Sie erlag ihrem Brustkrebs, den sie 2009 erstmals öffentlich machte. Die ehemalige bayerische Landtagspräsidentin und stellvertretende CSU-Vorsitzende Barbara Stamm ist tot. Sie starb am Mittwoch im Alter von 77 Jahren in ihrer Heimatstadt Würzburg, wie der bayerische Landtag unter Berufung auf den Kreis der Familie Stamm mitteilte.