Connect with us

Technologie

Voice Access auf Android erhält Verbesserungen bei der Blickerkennung und der Passworteingabe input

Published

on

Googles Bemühungen um die Barrierefreiheit mit Android sind zu loben, und das Unternehmen hat weitere Optionen angekündigt, darunter eine verbesserte Passworteingabe und Blickerkennung mit der Voice Access-Funktion.

Wenn Sie es nicht wissen, können Sie mit Voice Access auf Android Ihr Gerät mit gesprochenen Befehlen steuern. Dies ist unabhängig vom neuen Google Assistant, der eine ähnliche kontextbezogene Freisprechsteuerung Ihrer Geräte bietet. Voice Access funktioniert derzeit in Englisch, Spanisch, Deutsch, Italienisch und Französisch. Obwohl in das Android-System integriert, müssen Sie die Funktion dennoch in den Einstellungen für die Eingabehilfen aktivieren.

Voice Access verließ die Beta-Phase im Jahr 2018, und zu der Zeit haben wir die Funktion praktisch ausprobiert, die Menschen mit Mobilitätseinschränkungen oder Behinderungen dabei helfen soll, auf ihre Geräte zuzugreifen, ohne physisch mit ihren Smartphones interagieren zu müssen. Die Blickerkennung ist jetzt in der Betaversion von Voice Access angekommen und funktioniert beim Umschalten nur, wenn Sie auf den Bildschirm Ihres Telefons schauen.

Dies kann es einfacher machen, zwischen allgemeinen täglichen Unterhaltungen zu wechseln, ohne versehentlich Teile Ihres Android-Telefons zu aktivieren. Die Blickerkennung funktioniert ähnlich wie die “Bildschirmaufmerksamkeit” auf Pixel-Geräten, die verhindert, dass sich Ihr Bildschirm ausschaltet, wenn Sie ihn ansehen. Ein Statusleistensymbol mit einem Gesicht zeigt an, ob Ihr Gerät erkannt hat, dass Sie auf Ihr Smartphone-Display schauen.

Zusätzlich zur Blickerkennung erhält Voice Access auch eine verbesserte Passworteingabe. Bei der Steuerung Ihres Geräts kann Voice Access jetzt besser zwischen Passworteingabefeldern unterscheiden. Sie können Ihr Passwort bei Bedarf einfach in beliebiger Großschreibung sagen oder genauso einfach die Namen von Symbolen und Sonderzeichen sagen. Dies sollte es noch einfacher machen, sich in Ihre Konten einzuloggen.

Als Option für Menschen mit motorischen oder Mobilitätseinschränkungen werden die Blickerkennung und die erweiterte Passworteingabe als Teil von Voice Access willkommene Funktionen sein. Um mit der Verwendung von Voice Access zu beginnen, können Sie auf diesen Link klicken, um direkt zur Download-Seite im Google Play Store zu gelangen, und es ist mit jedem Android-Gerät kompatibel, auf dem Android 5.0 oder höher ausgeführt wird.