Connect with us

Weltnachrichten

Google Doodle jährt sich zum 180. Mal zur Eröffnung der ersten italienischen Eisenbahn

Published

on

Das heutige Google Doodle feiert das historische Ereignis, das eine neue Ära im Transportwesen eingeleitet und Italien auf die Überholspur der Einigung gebracht hat. An diesem Tag im Jahr 1839 fuhr ein Dampfzug namens Vesuvio mit acht Waggons von Portici nach Neapel und weihte die erste italienische Eisenbahn ein.

Das italienische Eisenbahnsystem ist mit einer Gesamtlänge von 24.227 km einer der wichtigsten Teile der italienischen Infrastruktur. Die Eisenbahnen wurden in Italien vorgestellt, als es sich noch um eine getrennte Nation handelte.

Die erste Linie auf der Halbinsel war die 7,640 m lange Strecke Neapel – Portici im Königreich der beiden Sizilien, die am 3. Oktober 1839, neun Jahre nach der ersten „modernen“ Intercity der Welt, eingeweiht wurde Eisenbahn, die Liverpool und Manchester Railway.

Der Zug, der am frühen Nachmittag abfuhr, beendete die viereinhalb Meilen lange Reise nach Neapel in weniger als zehn Minuten und beförderte Reisende, darunter König Ferdinand II. Von Bourbon, König der beiden Sizilien – oder Regno Delle Due Sicilie als Neapel und Sizilien Zu nennen waren dann – ebenso wie der französische Ingenieur Armando Giuseppe Bayard de la Vingtrie, den König Ferdinand mit dem Bau der Eisenbahn beauftragte.

Mehr als 85.000 Reisende fuhren in den folgenden zwei Monaten auf der Strecke und zeigten, dass eine öffentliche Nachfrage bestand. In den kommenden Jahren wurden neue Eisenwege eingerichtet, die die Hauptstadt Neapel mit Caserta im Norden und mit Salerno im Süden verbanden.

Zu dem Zeitpunkt, als der Vesuv seine Jungfernfahrt unternahm, war die italienische Halbinsel noch ein isoliertes Gebiet – die Gründung der Eisenbahnen schloss sich jedoch dem Königreich Italien an. Bei der Vereinigung im Jahr 1861 kreuzten mehr als 1400 Meilen Eisenbahn die Nation. Die neue Regierung erweiterte das nationale Schienennetz und verband bis 1875 den größten Teil der bedeutenden Städte Italiens mit einer Strecke von rund 9.012 Kilometern. Die Eisenbahnen würden in den kommenden Jahren eine Methode für den Transport verderblicher Lebensmittel in Kühlwagen anbieten und den Handel zwischen Regionen erleichtern.

Züge haben in der italienischen Geschichte und Kultur eine unverzichtbare Rolle gespielt. Sie haben die Kunst von den Liedern der Menschen bis zu den Plakaten motiviert und die bedeutende Wirkung des Zugfahrens demonstriert.