Connect with us

Weltnachrichten

Weltlehrertag 2019 – Google feiert den Lehrertag mit einem Google Doodle

Published

on

Ein Multitasking-Oktopus steht im Mittelpunkt eines Google Doodle, mit dem die Leistungen von Lehrern auf der ganzen Welt gewürdigt werden.

Werfen wir einen Blick auf den bunten Tintenfisch und warum der 5. Oktober ein besonderer Tag für diejenigen ist, die uns unterrichten.

Was feiert das Google Doodle?

Google feiert am 5. Oktober 2019 den Weltlehrertag.

Der erste Tag fand am 5. Oktober 1994 statt, um der Empfehlung der IAO / Unesco zum Lehrerstatus zu gedenken.

Dies war ausschlaggebend für das Recht der Lehrkräfte, die Festlegung von Standards für ihre Erstvorbereitung sowie für Weiterbildung, Einstellung, Beschäftigung und Lehr- und Lernbedingungen.

In diesem Jahr wird der Weltlehrertag Lehrer mit dem Thema “Junge Lehrer: Die Zukunft des Berufs” feiern.

Laut der Unesco bietet der Tag die Gelegenheit, den Lehrberuf weltweit zu feiern, eine Bilanz der Leistungen zu ziehen und einige der zentralen Themen zu erörtern, um die besten Köpfe und jungen Talente des Berufs anzuziehen und zu halten.

Was zeigt Google Doodle?

Das bunte Gekritzel zeigt eine lächelnde rote Krake, die eine Klasse begieriger Fische unterrichtet.

Es verwendet seine verschiedenen Beine, um Aufgaben zu übernehmen, das Brett abzuwischen und die Kreide an eine gelbe Pupille weiterzugeben.

Die animierte Grafik enthält auch Googles Buchstaben, die in den Primärfarben neben dem Brett geschrieben sind.

Was ist ein Google Doodle?

1998 zeichneten die Suchmaschinen-Gründer Larry und Sergey eine Strichmännchen-Figur hinter das zweite “O” von Google, um zu signalisieren, dass sie auf dem Burning Man-Festival nicht im Büro waren, und damit wurden Google Doodles geboren.

Das Unternehmen entschied, das Logo zu dekorieren, um kulturelle Momente zu kennzeichnen, und es wurde schnell klar, dass die Nutzer die Änderung der Google-Startseite wirklich genossen.

Jetzt gibt es ein volles Team von Kritzeleien, Illustratoren, Grafikdesignern, Animatoren und klassisch ausgebildeten Künstlern, die Ihnen dabei helfen, das zu schaffen, was Sie an diesen Tagen sehen.

Google startete 2019 mit einem animierten Doodle der Silvesterfeierlichkeiten.

Und am 5. Februar 2019 wurde das chinesische Neujahr mit einer Handanimation gefeiert, die sich in ein Schwein verwandelte.

Der St. Patrick’s Day am 17. März wurde mit einem keltischen Google Doodle in Erinnerung gerufen.

Und am 21. März setzte Google Doodle AI zum ersten Mal in einer Hommage an Johann Sebastian Bach ein.

Mit dem Doodle konnten Benutzer ihre eigene Melodie erstellen.

Außerdem feierte Google die Frauen-Weltmeisterschaft mit Doodles für jedes teilnehmende Team.