Connect with us

Weltnachrichten

German Cruise Lines setzen Pause aufgrund von Reisebeschränkungen fort

Published

on

Deutschlands erneute Beschränkungen aufgrund des gegenwärtigen Wiederauflebens des Coronavirus zwingen die Kreuzfahrtunternehmen, den Betrieb für Kreuzfahrten, die von deutschen Häfen abfahren, erneut einzustellen. Sowohl Mein Schiff Cruises von TUI Cruises, ein Joint Venture mit der Royal Caribbean Group, als auch Hapag-Lloyd Cruises setzen Kreuzfahrten ab Deutschland mit sofortiger Wirkung aus.

Die Kreuzfahrtschiffe waren seit dem Sommer auf kurzen Kreuzfahrten in Betrieb. TUI war das erste Unternehmen, das ein großes Kreuzfahrtschiff wieder in Betrieb nahm, beschränkte sich jedoch aufgrund der Einschränkungen nur auf Kreuzfahrten in der Nordsee. Die Linie hatte gehofft, skandinavische Häfen in die Kreuzfahrten einzubeziehen, aber stattdessen Kreuzfahrtgebiete wie den schwedischen Archipel und das Schiff in Häfen wie in der Nähe von Turku, Finnland, drehen.

Hapag-Lloyd Cruises betrieb zwei kleinere Schiffe in kurzen Kreuzfahrten. Die Europa mit einer maximalen Passagierkapazität von unter 500 Personen und die Hanseatic Inspiration mit maximal 230 Passagieren führten auf ihren Kreuzfahrten in Göteborg, Schweden, Hafenanläufe durch. Die Hafenbeamten von Göteborg berichteten, dass die Schiffe mit ungefähr 100 bis 150 Passagieren angekommen waren, so dass sie innerhalb der COVID-19-Beschränkungen blieben.

„Wir wurden heute von den zuständigen Landesbehörden von Schleswig-Holstein kurzfristig darüber informiert, dass wir – entgegen der vorherigen Genehmigung – ab morgen, Donnerstag, 5. November, und bis auf weiteres keine Kreuzfahrten von und nach Kiel durchführen dürfen. Ein Sprecher von TUI Cruises schrieb heute an die Maritime Executive. Da es sich bei den Kreuzfahrten um internationale Reisen handelte, glaubte TUI, dass sie nicht unter die inländischen Reisebeschränkungen fallen.

„Unsere erste Untersuchung hat ergeben, dass auch andere deutsche Häfen keine Kreuzfahrten zulassen. Vor diesem Hintergrund müssen wir alle für dieses Jahr geplanten “Blue Cruises” auf Mein Schiff 1 absagen “, schloss TUI. Die Mein Schiff 1 ist heute auf See und wird am Morgen nach Keil zurückkehren, um die Passagiere von Bord zu bringen. TUI hatte ihre Kreuzfahrten am 24. Juli mit ihrem Schwesterschiff Mein Schiff 2 begonnen. TUI stellte fest, dass seit Juli mehr als 40.000 Passagiere auf ihren Kreuzfahrten ohne Ausbruch des Virus gesegelt sind.

Hapags Kreuzfahrtschiff Europa kehrte gestern von seiner Kreuzfahrt in den Hafen zurück und wurde auf einen Liegeplatz verlegt. Die Hanseatic Inspiration war seit Mitte Oktober nicht mehr auf einer Kreuzfahrt gesegelt.

Während beide Linien von örtlichen Beamten gezwungen wurden, ihre Kreuzfahrten von Deutschland aus anzuhalten, setzen sie die internationalen Kreuzfahrten fort. TUI betreibt sein Schiff Mein Schiff 6 mit Flugkreuzfahrtprogrammen von Deutschland nach Griechenland. Sie planen, diese Reisen fortzusetzen und später im Monat ein ähnliches Flugkreuzfahrtprogramm rund um die Kanarischen Inseln zu starten. Obwohl nicht angekündigt, spiegeln sie auch Kreuzfahrten ab Dubai ab Ende 2020 wider.

Die Mein Schiff 2 segelt derzeit nach Las Palmas, wo sie voraussichtlich am 5. November ankommt, um mit den Vorbereitungen für die Kreuzfahrten zu beginnen. Während Hapag die Europa aufbaute, verließ sein Schwesterschiff Europa 2 Bremerhaven am 3. November in Richtung Teneriffa, wo sie am 10. November eintreffen soll. Hapag wie TUI wurde von den Behörden auf den Kanarischen Inseln genehmigt, um Kreuzfahrten zu beginnen die Inseln.

Letzte Woche kündigte AIDA Cruises außerdem an, den Betrieb aufgrund der Einschränkungen der Bundesregierung im November einzustellen. AIDA hofft, seine Kreuzfahrten im Dezember wieder aufnehmen zu können, und obwohl keine der ursprünglich für das Segeln auf den Kanarischen Inseln zugelassenen Kreuzfahrtlinien ein Schiff neu positioniert hat, um möglicherweise mit der Kreuzfahrt um die Inseln zu beginnen.